Ukrainisches Atelier für Kultur & Sport e. V. – ukrainischer Verein in Deutschland
Entstehungsgeschichte von UAKS
Ukrainisches Atelier für Kultur & Sport e.V. wurde 2016 in Stuttgart gegründet. 2 Jahre nach dem Ausbruch des russisch-ukrainischen Kriegs und der Krim-Annexion hat eine Gruppe der ukrainischen Migranten beschlossen, die Kräfte zu vereinen und die bisherigen einzelnen Aktivitäten zu professionalisieren.
Tätigkeit des Vereins
Seit der Gründung wurden vom Verein zahlreiche Projekte realisiert, einige davon, wie z. B. die Ausgabe des deutsch-ukrainischen Magazins Gelblau oder Teilnahme am Sommerfest der Kulturen am Stuttgarter Marktplatz laufen auf der regelmäßigen Basis. Das Projekt „Gelblau“-Magazin wurde 2019 im Rahmen des offiziellen Programms der Ukraine auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt. In Zeiten der Pandemie sind wir stolz in Kooperation mit Meridian Czernowitz und mit der Unterstützung der Kulturstiftung des Bundes die Paul Celan Literaturtage in Deutschland und der Ukraine zu fördern.
In den vergangenen Jahren hat es dem Ukrainischen Atelier für Kultur & Sport gelungen, die Ukrainer in ganz Deutschland in Verbindung zu bringen – es werden unter anderem aktive Kontakte zu den Ukrainern in Karlsruhe, Chemnitz, Leipzig, Frankfurt am Main, Berlin oder auch München gepflegt.
Vision von UAKS
Die Mitglieder des Atelier werden von einer gemeinsamen Vision vereint.
Mehr...
Satzung
Die Satzung des Vereins ist die Grundlage seiner Arbeit.
Mehr...
Führungsteam
Wie jeder Verein benötigt auch UAKS ein kompetentes Führungsteam.
Mehr...
Mitglied werden
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Erfahren Sie, wie Sie bei UAKS Mitglied werden!
Mehr...