Ausstellung ‚Ukraine entdecken: Volkskunst trifft Moderne‘

Volkskunst trifft Moderne – Unter diesem Titel zeigt das Ukrainische Atelier für Kultur und Sport e.V. (UAKS) im LABYRINTH Kulturraum sowohl traditionelle ukrainische Petrykiwka-Kunstwerke als auch moderne ukrainische Malerei.

Die Geschichte der Petrykiwka-Malerei ist untrennbar mit der Geschichte der Ukraine verbunden. Diese Volkskunst stammt ursprünglich aus dem Dorf Petrykiwka, das als bekanntestes Zentrum der dekorativen Volksmalerei in der Ukraine gilt. Im Jahr 2013 wurde die einzigartige Kunst in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO eingetragen.

Die ausgestellten Werke zeigen, wie moderne Kunst heute von der Volkskunst geprägt ist.

Teilnehmende Künstlerinnen:

Olha Palii (Petrykiwka, Kyjiw)
Kateryna Dorokhova (Mykolajiw Region)
Kseniya Fuchs (Donezk) Ausstellungskuratorin

Julia Marushko (Luzk)

Live. Chillig. Bunt. Querbeet: Kleine Quartierskonzerte lassen die Urbanstraße zwischen Kerner- und Urbanplatz klingen. In halbstündigen Intervallen teilen Profi-Künstler*innen, Studierende der HMDK und Nachbar*innen ihre Lieblingsstücke mit Passant*innen. Start- und Endpunkt ist das LABYRINTH. Lasst Euch einfach von den jeweils zur vollen bzw. halben Stunde stattfindenden Kurzkonzerten treiben. URBAN SOUNDS beginnt um 16 Uhr und dauert bis 18:30 Uhr. Gleich im Anschluss findet die Vernissage zur Ausstellung ‚Ukraine entdecken: Volkskunst trifft Moderne‘ in Anwesenheit der Kuratorin Kseniya Fuchs im LABYRINTH Kulturzentrum statt. Ende gegen 20:00 Uhr.

Petrykiwka-Malerei Workshop bei 4. Internationalem LABYRINTH Strassenkunstfestival

Olha Palii geleitet die Teilnehmer*innen ihres Kurses auf den ersten Schritt in die magische Kunstwelt der Petrykiwka-Malerei. Die Petrykiwka-Malerei stammt aus dem Dorf Petrykiwka, das als bekanntestes Zentrum der ukrainischen dekorativen Volksmalerei zählt. Die Technik der Petrykiwka-Malerei entstand in ihrer heutigen Form im 17. und 18 Jahrhundert. Die Tradition, Kleidung und Zuhause mit Ornamenten zu schmücken, stammt schon aus der Zeit vor dem Christentum. Es wurde geglaubt, dass Ornamente wie Amulette dienen ― sie schützen vor den jenseitigen Kräften und bringen Wohlstand. Später haben die Kosaken mit Petrykiwka die Waffen und die Laubhütten in Saporischschja geschmückt.

Petrykiwka ist reich an Symbolik und zeugt von einer sorgfältigen Beobachtung der lokalen Tier- und Pflanzenwelt. Typisch sind reine und bunte Farben. Thematisiert werden Dinge wie Schönheit, Liebe und Familie. Petrykiwka ist dafür da, das Auge zu beruhigen und die Seele zu erfreuen. Im Jahre 2013 wurde die einzigartige Kunst in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO eingetragen.

Fr. 18.30 – 20.30 Uhr

Sa. 14.00 – 18.30 Uhr

So. 13.00 – 16.30 Uhr

 

Open Night Filmfestival 2018

Als offizieller Partner von „Open Night #21“ veranstaltet das Ukrainische Atelier für Kultur & Sport e. V. am Samstag, 30.06.2018, um 20.00 die Live-Übertragung vom ukrainischen Filmfestival „Vidkryta Nitsch / Open Night 2018“.

Das Ziel des Festivals ist, eine Plattorm für die Förderung und Popularisierung moderner ukrainischer Kinoindustrie zu erschaffen.

Seit 20 Jahren besuchten mehr als 100 berühme Küstler aus der ganzen Welt das Festival.
Das „Open Night“ Festival findet „Live“ gleichzeitig in mehr als 60 Städten und Stuttgart ist wieder dabei!

Alle Filme werden mit englischen Untertiteln vorgeführt.
Nominierungen:
• Spielfilm
• Dokumentation
• Animation

Vor Beginn der Filmvorführungen bereiten wir etwas ganz besonderes für Sie vor! Und zwar eine exklusive Fashionshow zusammen mit Sashka Project!

Während des Events können die Gäste leckere Snacks und Getränke genießen.

Öffnen Sie die neue Welt des unabhängigen ukrainischen Kinos und verbringen Sie diese wunderschöne Kinonacht mit uns! Die Tickets kann man direkt an der Abendkasse kaufen.

Und hier können Sie die Impressionen des letzten Festivals ansehen:

Sommerfestival der Kulturen 2018

Herzlich Willkommen zum Ukrainischen Stand auf Sommerfestival der Kulturen 2018!
Auf dem Warenverkaufsstand werden traditioneller ukrainischer Schmuck, Wickelpuppen (Motanka), aromatischer Tee aus die ukrainischen Karpaten sowie ukrainische Kunstwerke präsentiert.

Auf dem Essenstand bereiten wir für unsere Gäste viele traditionelle ukrainische Köstlichkeiten und Spezialitäten vor.

Entdecken Sie die Ukraine mit UAKS e.V.!

Kunstflohmarkt Oktober

Alle Kunst und DIY-Begeisterte – ihr seid herzlich willkommen!

Hand-made Schmuck, Keramik, Mode, Accesories und vieles mehr kann angeschaut, anprobiert und gekauft werden.

Kunstflohmarkt September

Alle Kunst und DIY-Begeisterte – ihr seid herzlich willkommen!

Hand-made Schmuck, Keramik, Mode, Accesories und vieles mehr kann angeschaut, anprobiert und gekauft werden.

Tag der Kulturen

Am ukrainischen Stand können Sie nicht nur traditionelle ukrainische Produkte kaufen und kulinarische Leckereien verkosten, aber auch Land und Leute persönlich kennenlernen.

Sommerfestival der Kulturen – Ukraine Essenstand

Zum ersten Mal wird die Ukraine auch beim Sommerfestifal der Kulturen in Stuttgart dabei sein!!!!
An unserem Essenstand sorgt unser Atelier mit ukrainischen traditionellen Köstlichkeiten und Spezialitäten!

standort