Views Navigation

Event Views Navigation

Today

Petrykiwka-Malerei Workshop bei 4. Internationalem LABYRINTH Strassenkunstfestival

Urbanstrasse Stuttgart Stuttgart

Olha Palii geleitet die Teilnehmer*innen ihres Kurses auf den ersten Schritt in die magische Kunstwelt der Petrykiwka-Malerei. Die Petrykiwka-Malerei stammt aus dem Dorf Petrykiwka, das als bekanntestes Zentrum der ukrainischen dekorativen Volksmalerei zählt. Die Technik der Petrykiwka-Malerei entstand in ihrer heutigen Form im 17. und 18 Jahrhundert. Die Tradition, Kleidung und Zuhause mit Ornamenten zu […]

Free

Ausstellung ‚Ukraine entdecken: Volkskunst trifft Moderne‘

Urbanstrasse Stuttgart Stuttgart

Volkskunst trifft Moderne – Unter diesem Titel zeigt das Ukrainische Atelier für Kultur und Sport e.V. (UAKS) im LABYRINTH Kulturraum sowohl traditionelle ukrainische Petrykiwka-Kunstwerke als auch moderne ukrainische Malerei. Die Geschichte der Petrykiwka-Malerei ist untrennbar mit der Geschichte der Ukraine verbunden. Diese Volkskunst stammt ursprünglich aus dem Dorf Petrykiwka, das als bekanntestes Zentrum der dekorativen […]

Ausstellung ‚Ukraine entdecken: Volkskunst trifft Moderne‘

LABYRINTH Kulturraum Urbanstraße 64, Stuttgart

Volkskunst trifft Moderne – Unter diesem Titel zeigt das Ukrainische Atelier für Kultur und Sport e.V. (UAKS) im LABYRINTH Kulturraum sowohl traditionelle ukrainische Petrykiwka-Kunstwerke als auch moderne ukrainische Malerei. Die Geschichte der Petrykiwka-Malerei ist untrennbar mit der Geschichte der Ukraine verbunden. Diese Volkskunst stammt ursprünglich aus dem Dorf Petrykiwka, das als bekanntestes Zentrum der dekorativen […]

Kulturabend Ukraine

Labyrinth Kulturzentrum Urbanstr. 64, Stuttgart

Kunst & Gaumenfreude im Quartier: 2x Kunst, 1x Kulinarik. Macht mit uns eine Reise in die Ukraine und lernt an diesem Abend Unbekanntes über Land und Leute kennen! Die ukrainische Schriftstellerin und Künstlerin Kseniya Fuchs, die in Donezk geboren wurde und die Brutalität der russischen Invasion mit eigenen Augen gesehen hat, erzählt von der tausend […]

UAKS-Adventstreff

Hermannstr. 5a Hermannstr. 5a, Stuttgart, Deutschland

Heilende Linien – Ausstellungseröffnung

PLEKS Schorndorferstraße 37/1, Fellbach, Germany

In der Ausstellung sind Werke von vier Künstlerinnen zu sehen. Die Arbeiten sind persönliche Reflektionen der Welt, in der wir leben — und lassen uns als Betrachter*innen gleichzeitig hoffnungsvoll, neue Visionen entdecken. Die Künstlerinnen verwenden verschiedene kunsttherapeutische Techniken. Bei der Ausstellungseröffnung spielt die Band „Support Ukraine Network (SUN)“ moderne ukrainische Rock- und Pop-Songs, weil Musik […]

Vortrag und Diskussion mit der Journalistin Irina Peter

Haus der Katholischen Kirche Königstraße 7, Stuttgart, Germany

Wie ist die aktuelle Stimmung in Deutschland in Bezug auf Russlands Krieg in der Ukraine? Wie erklärt sich die gesunkene Hilfsbereitschaft in Deutschland? Wie bedeutend ist die deutsche Militärhilfe? Welche alternativen Arten der Unterstützung sind realistisch, um den Krieg zu beenden? Diese und weitere Fragen möchten wir mit der Journalistin, Podcasterin, Autorin und ehemaligen Stadtschreiberin von Odesa Irina Peter diskutieren - und mit Ihnen!

Література та ментальне здоров’я

Experimentierraum der Engagementförderung Stuttgart Katharinenstraße 21D, Stuttgart

Запрошуємо вас на особливу зустріч, присвячену Всесвітньому дню психічного здоров’я! Це важлива нагода поговорити про те, що дійсно має значення, та знайти підтримку в нашому колі.

Free

Die Seiten des Krieges

Literaturhaus Stuttgart Breitscheidstraße 4, Stuttgart, Germany

Die Seiten des Krieges - ein Abend, der die Stimmen ukrainischer Schriftsteller:innen hörbar macht. Zwischen Poesie und Zeugenschaft entsteht Raum zum Nachdenken über Krieg, Menschlichkeit & Überleben.
Im ersten Teil hören wir den ukrainischen Autoren Andriy Lyubka und Stanislaw Assejew, die in ihren Büchern die Realität von Krieg,
Gewalt und Überleben in der Ukraine eindrücklich schildern.
Im zweiten Teil gedenken wir den Schriftsteller*innen Victoria Amelina und Volodymyr Vakulenko mit Lesungen aus ihren Texten – ein Erinnern
an persönliche Schicksale und kulturelle Verluste durch die russische Besatzung.
Wann: 15. Oktober 2025, 18:30 – 21:15 Uhr
Wo: Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, 70174 Stuttgart
Moderation: Olha Bohachova und Klaus Gestwa

Free